06.08.2025 | Kammerl, nähe Saulgrub
Das Kraftwerk wurde errichtet, um im Jahr 1900 den Besuchern der Oberammergauer Passionsspiele eine angenehme Anreise mittels elektrischer Eisenbahn zu ermöglichen. Doch die technische Entwicklung war noch nicht soweit und so fuhren noch ein paar Jahre Dampflokomotiven.
1904 baute Siemens das Kraftwerk mit den dazugehörigen Einrichtungen von Drehstrom für die neue Art von Bahnstrom um. Die Bahnstrecke Murnau - Oberammergau gilt seit dem als Keimzelle für das Bahnstromsystem in Mitteleuropa und Skandinavien.
Das Kammerl ist das erste Wasserkraftwerk für diese spezielle Stromart und eine der wenigen noch erhaltenen aus dieser Pionierzeit.
Heute kümmert sich der Förderverein historisches Bahn-Wasserkraftwerk Kammerl e.V.
Wir bekommen eine Sonderführung mit Vortrag zur Geschichte des Kraftwerks.
Wir fahren in Fahrgemeinschaften mit PKWs.
Keine Teilnehmerbeschränkung.
Die Führung ist kostenlos. Der Verein freut sich natürlich über ein finanzielles Dankeschön.
Weitere Informationen bei Gabriele Skiba
Telefon 08171 16113 oder E-Mail gabriele.skiba@60plus-toelwor.de
Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich willkommen.